Zurück an Bord angelten mussten wir uns zuerst mit der zweiten Reihe in der Panoramalounge begnügen. Es hat heute definitiv mehr Menschen an Bord. Zum Glück konnten wir aber rechtzeitig Platz wechseln, so dass wir ungefähr auf der Höhe von Fiskebol, wo das Schiff durch eine eher schmale und entsprechend sehenswerte Passage fährt, wieder beste Aussicht genossen. Ein Teil der Leute stieg hier bei fahrendem Schiff auf einen Kutter um, um auf Seeadlersafari zu fahren. Wer gut hinsieht, entdeckt aber auch auf einem meiner Fotos einen Seeadler!
Wir fuhren weiter, Richtung Trollfjord. Leider mussten wir dann aber unmittelbar vor dem Trollfjord wenden: Es hatte zu viel Wind, als dass wir da hätten reinfahren dürfen. Zum Glück gibt es aber auch da online Eindrücke, wenn auch nicht von der MS Nordroge, sondern, passenderweise, der MS Trollfjord:
Um 17:30 sicherten wir uns unseren Platz im Restaurant. Da wir heute um 18.30 in Svolvaer anlegen, gibt es nur eine einzige Sitzung, mit Buffet. Essen wie immer sehr vielfältig und fein – nur das Wetter wurde immer schlimmer: Nebel, Regen, Wind … Daddy und ich entschieden uns, den Spaziergang sausen zu lassen.
Der Hauptort der Lofoten wäre sehr schön, und die Ice Gallery wäre am Schärmen, aber brutal kalt. Videoton ist nervig, aber die Bilder wären schön:
Daddy und ich gönnten uns einen Irish Coffee als Absacken, schrieben Postkarten und zogen uns dann zurück – er zum Lesen, ich für den Blog. Heute Abend überqueren wir eine grössere offene Strecke, es werden Wellen zwischen 2.5. bis 3 Meter gemeldet. Da lassen wir uns einfach in den Schlaf wiegen.