Paphos Tag 3

Irgendwie haben wir das mit den Zeitzonen nicht so im Griff, meine Neuseeländer:innen und ich 🙂 Bin gestern bis kurz vor 23 Uhr wach geblieben, aber dann gab  ich Forfait. Wir probieren es heute wieder … Obschon ich also später als sonst einschlief, war ich heute kurz nach 7 Ortszeit wach – geweckt von Sonnenschein. Read More …

Paphos, Tag 2

Ich habe wunderbar gschlafen! Mein Oura-Ring ist das erste Mal seit meinem positiven Corona-Test am 6. November wieder richtig happy mit mir. So soll es weiter gehen! Ich erwacht kurz vor Daddy Zeichen. Unser Zeitpunkt ist perfekt: Dank der Zeitverschiebung von einer Stunde brauche ich nicht mal einen Wecker zu stellen, um rechtzeitig frühstücken zu Read More …

Paphos – Tag 1

Ich gebe es zu: Bäume habe ich heute keine ausgerissen. Nach meiner Endteckungstour am Morgen und dem entsprechenden Blogpost habe ich erst einmal etwas Schlaf nachgeholt. Das Zimmer ist sehr ruhig, nach hinten raus, was mir gerade recht kam. Ich zog mich wieder an und ging als erstes in den Minimarkt, Kaffeekapsel kaufen. 4 sind Read More …

Paphos – Anreise

Gebucht hatte ich meine weihnachtliche Flucht an die Sonne schon vor Monaten. Ich hatte das dringende Bedürfnis nach Sonne und Wärme, und das hat sich durch die November- und Dezember-Wetterlage eher noch verschärft. Als mein Nachmittagflug auf spät Abends verschoben wurde, war ich nicht gerade glücklich, aber auch nicht so unglücklich, dass ich annulliert hätte. Read More …

Park Seleger Moor im Herbstgewand

Das Park Seleger Moor ist ja vorwiegend für seine Rhododendronpracht bekannt, aber auch für Pfingstrosen und Seerosen. Ein Post, der mir vor kurzem in die Timeline gespielt wurde, zeigte aber, dass auch der Herbst durchaus sehenswert sein kann. Und so nutzte ich den heutigen Tag, um etwas Sonne und Farben zu tanken – und wurde Read More …

Vom Bächlihof nach Rapperswil

Mein Akku ist immer noch etwas schwach, aber nach einem richtig faulen Tag gestern wollte ich heute doch noch etwas raus. Ich entschied mich, nach Jona zu fahren, um mir die Fortsetzung der Kürbisausstellung der Juckerfarm anzusehen, auf dem Bächlihof, Jona. Ich fuhr relativ früh los, in der Hoffnung, vor den Menschenmassen da zu sein, Read More …

Hallwilerseelauf 2024

Eigentlich hätte der 50. Hallwilerseelauf die Krönung der Saison für Team «Nume nid gschprängt» werden sollen. Allerdings verlief die ganze Saison zumindest für mich nicht gerade erfolgreich, zickte mein Knie doch seit Mai mehr oder weniger ununterbrochen. Jeweils stärker, wenn die Allergien Entzündungen im Körper begünstigten, etwas schwächer, wenn diese etwas abflachten. Vorige Woche musste Read More …

Hertbsttradition: Besuch auf der Juckerfarm

Wenn immer möglich besuche ich die Juckerfarm in Seegräben im Herbst. Die Kürbisausstellung ist immer ein dankbares Fotosujet, und der See und die Landschaft rundum geben auch einiges her. Dieses Jahr habe ich den Ausflug, Ferien sei Dank, nicht aufs Wochenende legen müssen. Da hat’s jeweils sehr viele Menschen – und dieses Jahr dürfte es Read More …

Mondfinsternis auf meiner Heilungs-Achse. Und Schoggi ist Medizin, oder?

Offiziell habe ich seit Montag Ferien. Allerdings war der erste Tag durch einen Arztbesuch blockiert, der zweite durch dringende administrative Tätigkeiten. Für heute hatte ich mir tagsüber gar nichts vorgenommen. Dafür für mitten in der Nacht: Mond anheulen Naja, nicht ganz … Aber fast: Die aktuelle “Eclipse Season” beginnt mit einer teilweisen Mondfinsternis, auf der Read More …